Kochrezepte für Kinder und Gruppen
Ratatouille
Tauche ein in die faszinierende Welt mediterraner Aromen und verführe deine Sinne mit unserem unwiderstehlichen Ratatouille Rezept. Dieses Gericht entführt dich auf eine geschmackliche Reise, bei der sich eine bunte Vielfalt harmonisch zu einem wahren Gaumenschmaus vereint.
Zutatenliste:
- 0.25 Zwiebel
- 0.5 große Karotten
- 0.25 TL Zucker
- 0.5 große Knoblauchzehen
- 0.25 rote Paprika
- 0.25 große Zucchini
- 0.25 kleine Aubergine
- 0.5 Lorbeerblätter
- 125 g passierte Tomaten
- 100 g gehackte Tomaten
- Pflanzenöl
- Salz & Pfeffer
- Rosmarin & Oregano
- Zitronenabrieb
Zubereitung:
Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten
- Zwiebeln, Karotten, Paprika, Zucchini und Aubergine in kleine Würfel schneiden.
- Knoblauch fein hacken.
Schritt 2: Zwiebeln und Karotten anbraten
- In einem großen Topf Pflanzenöl erhitzen.
- Zwiebeln und Karotten hinzufügen und bei mittlerer Hitze 2 Minuten anbraten.
- Einen Teelöffel Zucker dazugeben und weitere 2 Minuten anbraten.
Schritt 3: Knoblauch, Lorbeerblätter und Paprika hinzugeben
- Gehackten Knoblauch, Lorbeerblätter und Paprika in den Topf geben.
- Weitere 3 Minuten dünsten.
Schritt 4: Gemüse & Gewürze hinzufügen
- Zucchini, Aubergine, Salz, Pfeffer, Oregano und Rosmarin dazugeben.
- Alles gut vermengen und kurz anbraten.
Schritt 5: Tomaten dazugeben
- Passierte und gehackte Tomaten unterrühren.
- Den Topf abdecken und das Gemüse etwa 5 Minuten köcheln lassen.
Schritt 6: Mit Zitronenabrieb und Chili verfeinern
- Nach Geschmack mit Zitronenabrieb und Chili abschmecken.
- Gut umrühren und kurz ziehen lassen.
Schritt 7: Servieren und Genießen!
Das Mediterrane Gemüse auf Tellern anrichten und sofort servieren. Ein herrliches Gericht voller Aromen
Kirschenmichel - Unkompliziert & Köstlich
Kirschenmichel ist ein traditionelles hessisches Dessert, das aus altbackenen Brötchen, Eiern, Zucker, Milch, Butter und Sauerkirschen zubereitet wird. Die Zutaten werden vermischt und gebacken, um einen leckeren Auflauf mit einer süßen und fruchtigen Note zu kreieren. Diese regionale Spezialität ist ein köstlicher Genuss, der oft mit Puderzucker bestäubt oder mit Vanillesauce serviert wird.
Zutatenliste:
-
- 0.75 Eier
- 35 g Zucker
- 1.25 Milchbrötchen (vom Vortag)
- 0.25 Gläser Sauerkirschen
- 12.5 g gehobelte Mandeln
- Etwas Butter
Zubereitung:
Schritt 1: Vorbereitung
- Milchbrötchen zerkleinern und in Milch einweichen.
- Eier trennen.
Schritt 2: Teig mischen
- Eiweiß zu Eischnee steif schlagen.
- Eigelb mit Zucker vermengen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
- Sauerkirschen abtropfen lassen und gut mit den vorbereiteten Brötchen vermengen.
- Eigelb-Zucker-Mischung zu den Brötchen geben und ebenfalls vermengen.
- Zum Schluss das geschlagene Eiweiß vorsichtig unterheben.
Schritt 3: Backen, Verfeinern & Genießen
- Die Mischung in eine Backform geben und bei 180 Grad Celsius für 30–45 Minuten backen.
- Kurz vor Ende mit gerösteten Mandelhobeln und kleinen Butterflocken verfeinern.
Kirschenmichel aus dem Ofen holen und mit Vanillesoße in Ruhe genießen!